Donnerstag, 31.7.2024
Auch am letzten Tag unserer Budapest-Radreise war uns das Wetter im wahrsten Sinne des Wortes "wohlgesonnen"!
Der Blick aus dem Fenster zeigte einen strahlend blauen Himmel über der Donau.
Der Wetterbericht versprach wieder einen sonnigen Tag mit angenehmen Radl-Temperaturen um die 25°. Nur der nach wie vor kräftige Wind aus Westen ließ uns wieder einen anstrengenden Tag erwarten.
Umso wichtiger war das stärkende Frühstück am ausgezeichneten und reichlichen Büffet im Hotel "Altes Kloster".
Kurz nach dem Start überquerten wir die Donau und radelten fortan bis Wien-Lobau auf dem nördlichen "linken" Donauufer durch den Nationalpark Donauauen, unter anderem auch durch die Stopfenreuther Au, teils auf schönen Schotterstraßen zum Großteil jedoch angenehm auf Asphalt am "Hochwasserschutzdamm".
Durch die exponierte Lage war der Radweg sehr windanfällig, jedoch wurde der Wind durch den Auwald zum Teil abgeschwächt.
Stattdessen gelangten wir über die weiter nordwestlich gelegene Steinspornbrücke auf die Donauinsel und radelten über die Praterbrücke und die Prater Hauptallee ins Schweizerhaus.
Über Purkersdorf und Tullnerbach führte die Route nach Pressbaum und Rekawinkel zum höchsten Punkt des Tages. Dort stärkten wir uns noch, bevor wir die letzten 50 KM in Angriff nahmen.
Den nächsten und letzten Halt vor dem Ziel planten wir in Böheimkirchen, wo wir uns mit einem großen Bachinger-Eisbecher belohnten und uns für die letzten 25 KM motivierten.
Eine dunkle Regenwolke ärgerte uns noch mit ein paar Regentropfen, jedoch blieb der Regen Gott sei Dank aus!
Die Route führte dann nach Mechters kurze Zeit über einen Schotterweg. Dabei ging dem Hinterrad von Thomas Rennrad leider die Luft aus und wir mussten nochmals kurz pausieren. Da wir jedoch ein komplettes Reserverad mit hatten, und Siegfried mit dem Begleitbus direkt hinter uns fuhr, dauerte der Stopp nur einige Minuten.
In Stattersdorf überquerten wir danach die Traisen und radelten durch St. Pölten, über den Teufelhof (Roter Hahn) nach Nadelbach und über Pummersorf und Ritzersdorf nach Linsberg.
Dort wurden wir bereits von Siegfried und einigen Familienmitgliedern und Nachbarn herzlich empfangen.
Zum Abschluss lud uns Rudi zu sich nach Haus auf eine Jause ein, wo noch fleißig die Erlebnisse der letzten 7 Tage besprachen und diskutierten.
Die Daten des 7. Tages:
https://connect.garmin.com/modern/activity/19908255376
https://www.komoot.de/tour/2452006500?ref=avs&share_token=aUX6nVuI2QymXG3VJf2g1Eya7Nt7TG8FwJrRDNW7zPSd6T14m1
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen